Hier finden Sie das ausführliche Programm
Mit dieser Ausbildung können Sie sich in einem ausgewählten und wertvollen Bereich engagieren: in der seelsorglichen Begleitung von Menschen, die sich in existentiellen Situationen ihres Lebens befinden.
Die besondere Qualität dieses Kurses besteht in der Verbindung aus sechs Kursmodulen und einem begleiteten Seelsorgepraktikum in einem Krankenhaus oder Seniorenheim.
Der Kurs ist ökumenisch ausgerichtet und offen für Interessierte aus der katholischen und evangelischen Kirche.
Was Sie erwarten dürfen
- Fundierte fachliche Einführung in das Feld der Krankenhaus- und Seniorenheim-Seelsorge
- Ausbau Ihrer Kompetenzen in Gesprächsführung und seelsorglicher Begleitung
- Kollegialen Austausch und fachliche Anregungen
- Spirituelle Vertiefung Ihres Tuns
Dieser Kurs
- hat im Vorfeld ein Kontakt- und Bewerbungsgespräch über Ihre Motivation, Interessen und Perspektiven
- befähigt Sie zu einem als sinnvoll erlebten ehrenamtlichen Engagement
- schließt mit einem Zertifikat ab und mündet in eine verantwortungsvolle, ehrenamtliche Tätigkeit, bei der Sie professionell unterstützt werden
Was von Ihnen erwartet wird
- Interesse und Zeit sich ehrenamtlich in der Seelsorge in einem Krankenhaus oder Seniorenheim zu engagieren
- Offenheit für einen persönlichen Entwicklungsprozess
- Verbindliche Teilnahme an allen sechs Ausbildungsmodulen
- ca. 40 Stunden begleitetes Seelsorgepraktikum in einer Einrichtung während der Dauer des Kurses.
Kurstermine 2026
16.01.2026, 18.00 h – 18.01.2026, 13.00 h
Würzburg, Schönstattzentrum
13.03.2026, 18.00 h – 15.03.2026, 13.00 h
Würzburg, Himmelspforten
17.04.2026, 18.00 h – 19.04.2026, 13.00 h
Münsterschwarzach
12.06.2026, 18.00 h – 14.06.2026, 13.00 h
Gemünden, Kreuzkloster
17.07.2026, 15.00 h – 18.07.2026, 17.00 h
Würzburg, Jugendbildungsstätte Unterfranken
Eine durchgängige Teilnahme an den Modulen 2-6 von Beginn bis Ende wird vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie, dass die Kursmodule unterschiedlich lang sind. Modul 1 (Präventionsschulung) ist eigenständig mit freier Terminwahl bis 15.12.2025 zu absolvieren.
Modul 1: Präventionsschulung gegen sexuelle Gewalt - Nähe und Distanz in der Seelsorge
(Schulungen werden vom Bistum Würzburg an verschiedenen Orten angeboten)
Kosten
100,– Euro Kursgebühr (einschl. Vollpension bei den Kursmodulen). Alle übrigen Kosten werden von der Diözese Würzburg übernommen.
Nur Fahrtkosten sind selbst zu tragen.
Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie gerne bei der Kursleiterin.
Ansprechpartner und Kursleitung
Monika Oestemer
Gemeindereferentin
Fachstelle Ehrenamt in Krankenhaus und Seniorenheim
Mail: ehrenamt-kh-sh@bistum-wuerzburg.de
Telefon 0931 386-63 706
Veranstalter
Diözese Würzburg - Abteilung Diakonische Pastoral und Fortbildungsinstitut
Hier finden Sie das ausführliche Programm